Rock am Damm 2022 findet statt – Hallenplanung bedarf einer Überarbeitung
Der Kultur- und Förderverein Hemmendorf e.V. (KuFVH) berichtet:
Zur 7. ordentlichen Mitgliederversammlung des KuFVH begrüßte 1. Vorsitzender Volker Derbogen zahlreiche Mitglieder. Nachdem die letzte MV erst am 06.10.2021 stattgefunden hatte, auch im Jahr 2021 coronabedingt wenig Aktivitäten möglich waren, beschränkten sich die Berichte des Vorstands (Vorsitzender, Schriftführer Kevin Renner und Kassenwartin Ilona Ginder) im Wesentlichen auf die erzielten beachtlichen Erfolge im Fundraising. Der KuFVH konnte dadurch seine Finanzen erfreulicherweise ausbauen, mit denen der Eigenteil für den Bau der Gemeinde- und Sporthalle Hemmendorf finanziert werden soll. Auch entwickelte sich die Mitgliederzahl erfreulich. Ziel des KuFVH ist es weiterhin, aus jedem Hemmendorfer Haushalt wenigstens ein Mitglied gewinnen zu können. Derbogen dankte Oberbürgermeister Stephan Neher, dem Gemeinderat, Ortsvorsteher Thomas Braun, der Vereinsgemeinschaft und dem Vorstand für die vielfach erfahrene Unterstützung und für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Bernd Daub bestätigte eine lückenlose und ordnungsgemäße Kassenführung. Stv. Ortsvorsteher Winfried Riegger führte die einstimmige Entlastung durch und dankte den Verantwortlichen für das Geleistete.
Der KuFVH wird 2022 die Open-Air-Veranstaltung „Rock am Damm“ durchführen. Fünf Bands und DJ Matze haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Derbogen rief die Mitglieder zur tatkräftigen Unterstützung auf.
Der Vorsitzende musste aber auch darüber informieren, dass das geplante Kostenziel mit dem favorisierten und bisher verfolgten Hallenentwurf nicht erreicht werden kann. Der Entwurf muss deshalb grundlegend überarbeitet werden, um notwendige Einsparungen generieren zu können. Der für 2022 erhoffte Baubeschluss wird sich deshalb etwas verzögern.
Liebe Mitglieder,
liebe Hemmendorfer, unsere 7. ordentliche Mitgliederversammlung findet
am Mittwoch, dem 11. Mai 2022, Beginn: 20.00 Uhr,
im Sportheim in Hemmendorf,
statt; hierzu lade ich Sie - im Namen des Vorstands - alle herzlich ein – wir freuen uns über einen regen Besuch.
Folgende T a g e s o r d n u n g haben wir vorgesehen:
Jedes Mitglied kann bis spätestens einen Tag vor dem Tag der Mitgliederversammlung beim Vorstand schriftlich beantragen, dass weitere Angelegenheiten nachträglich auf die Tagesordnung gesetzt werden. Wir bitten deshalb, evtl. entsprechende Anträge
bis spätestens 10. Mai 2022
schriftlich (und möglichst mit Begründung) an ein Vorstandsmitglied zu richten.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Derbogen
1. Vorsitzender