Skip to main content

Weihnachtsbrief 2024

Im Advent 2024

Liebe Mitglieder,
liebe Hemmendorferinnen,
liebe Hemmendorfer,

von vorstehendem Zitat haben wir uns auch im bald zu Ende gehenden Jahr leiten lassen. Als Lohn dafür kann ein erfolgreiches Resümee für das Vereinsjahr 2024 gezogen werden. So kann der Kultur- und Förderverein Hemmendorf e.V. (KuFVH) zurückblicken auf

- ein kulturell und wirtschaftlich gutes Ergebnis unserer diesjährigen Open-Air-Veranstaltung "Rock am Damm"

- einen guten Baufortschritt unserer seit Jahren ersehnten Gemeinde- und Sporthalle. Gerade dieser Tage konnten wir uns im Rahmen einer Führung des planenden Architekten Jochen Schmid davon ein Bild machen.

- erneute Zuwendungen von Hemmendorfer Bürgergeld, ein erfreuliches Sponsoring und die erhaltenen Spenden

- eine gedeihliche Zusammenarbeit mit unserem Ortsvorsteher und der Ortsverwaltung sowie allen Vereinen, die unsere Aktivitäten abrundet. 

Diese kleine Übersicht, das Wissen um Ihre/Eure Unterstützung und der Abschied vom alten Jahr geben uns wieder Gelegenheit, vielfach zu danken:

Danke Ihnen/Euch allen für die angenehme Zusammenarbeit, für die vielfältige Unterstützung, für das entgegengebrachte Vertrauen und für das kooperative Miteinander.

Für das bevorstehende Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen/Euch und allen, die Ihnen/Euch nahe stehen, frohe, geruhsame und besinnliche Tage - für das Jahr 2025 Wohlergehen, Glück und Erfolg, Frieden, vor allem aber eine stets gute Gesundheit und Gottes Segen.

Gleichzeitig freuen wir uns auf die Fortsetzung einer weiterhin gewinnbringenden Kooperation auf Gegenseitigkeit.

PS: Wenn Sie noch nicht Mitglied sind, aber ein solches werden wollen, oder jemand kennen, der Mitglied werden will, freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden. Näheres können Sie auch unserer Homepage www.foerderverein-hemmendorf.de entnehmen.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Ihr/Euer

Volker Derbogen
1. Vorsitzender

Erfolgreicher 7. „Rock am Damm“ - dank der gewohnten, zahlreichen Unterstützung von Helferinnen und Helfern, Sponsoren und vielen Gästen

Am Samstag, dem 13. Juli 2024 konnten wir unser Open-Air-Festival „Rock am Damm“ veranstalten. Die Helferinnen und Helfer sowie der gute Besuch von zahlreichen Gästen aus nah und fern bescherten uns den gewünschten Erfolg . Dadurch wurden unsere Anstrengungen mehr als belohnt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des gelungenen Events unter freiem Himmel am Hochwasserdamm in Hemmendorf beigetragen haben. Damit konnten Sie/wir, konntet Ihr wieder einen Beitrag zur Finanzierung für unsere gewünschte, im Bau befindliche Sport- und Gemeindehalle beisteuern.

Dies ist umso erfreulicher, nachdem der Termin für das Richtfest unserer Halle am 19.07.2024 fixiert ist. Der Vorstand hat erklärt, dass wir auch nach der Fertigstellung der Halle sowohl am Rock am Damm, als auch am KuFVH festhalten werden. Beides ist somit auch künftig gesichert.

Nahezu dreißig Helferinnen und Helfer aller Vereine unterstützten uns beim Festaufbau am Freitag und Samstag. Frau Pfarrerin Charlotte Sander, Bodelshausen, und Herr Pfarrer Dr. Andrej Krekshin, Seelsorgeeinheit Eichenberg, feierten mit uns zu Beginn einen Wort-Gottesdienst. Damit wurde bereits traditionell unsere Veranstaltung eröffnet. Eindrucksvoll thematisierte Frau Pfarrerin Sander in ihrer Predikt den Bob Dylan Song „Knockin' on Heaven's Door“. Begleitet von Gesang und Gitarre von Herrn Ingo Andruschkewitsch, Rottenburg. 

Erneut sorgten im Anschluss daran auf der Bühne die Schlagzeugskids der Musikschule Mauser für große Begeisterung. Die folgenden drei Livebands und DJ Matze mit seinem Team trugen für eine fantastische Atmosphäre und gute Unterhaltung unter freiem Himmel bei. Die gewohnt professionelle technische Unterstützung durch Matze, Matthias Kahlandt, und sein Team machen und machten unsere Veranstaltung überhaupt erst möglich. 

Eine ebenso große Tatkraft zahlreicher Helferinnen und Helfer zeigte sich beim Abbau am Sonntag Morgen.

Über 100 Ehrenamtliche aller Hemmendorfer Vereine halfen bei der Durchführung unserer Openair-Veranstaltung mit. Dieser Mithilfe ist das Gelingen von Rock am Damm auch in diesem Jahr überhaupt zu verdanken. Nicht zu vergessen sind aber auch die zahlreichen Sponsoren und Förderer unseres Kultur- und Fördervereins Hemmendorf e.V. (KuFVH) sowie die Tatkraft der örtlichen Verwaltung mit Ortsvorsteher Thomas Braun. 

Allen Genannten, Besucherinnen und Besuchern, Sponsoren, Technikerinnen und Technikern, Freunden und Gönnern unseres KuFVH wiederum ein ganz großes Dankeschön. Für den KuFVH und Hemmendorf war es in diesem Jahr (nach dem letztjährigen wetterbedingten Abbruch von Rock am Damm) ein erfolgreicher Abend. Es hat uns wieder viel Freude bereitet, Sie/Euch unterhalten und bewirten zu dürfen.


Für den Vorstand
Ihr/Euer
Volker Derbogen
1. Vorsitzender

Rock am Damm findet auch 2024 statt

Rock am Damm findet auch 2024 statt

Der Kultur- und Förderverein Hemmendorf e.V. (KuFVH) berichtet:

Der 1. Vorsitzende des KuFVH, Volker Derbogen, begrüßte am vergangenen Donnerstag im Sportheim Hemmendorf zahlreiche Mitglieder anl. der 9. ordentlichen Mitgliederversammlung. Er berichtete, dass wegen des Unwetters der letztjährige „Rock am Damm“ abgebrochen werden musste. Den fehlenden Einnahmen aus der Veranstaltung stand wiederum die erfreuliche Einwerbung von Spenden und Sponsorengeldern gegenüber. Ein insgesamt positives wirtschaftliches Ergebnis erhöhte den Finanzierungsanteil der seit langem ersehnten Sport- und Gemeindehalle bei. Vor diesem Hintergrund kann der Verein auf ein insgesamt erfolgreiches Vereinsjahr 2023 zurückblicken.

Der Vorsitzende dankte Oberbürgermeister Stephan Neher, dem Gemeinderat, Ortsvorsteher Thomas Braun, der Vereinsgemeinschaft, den vielen verlässlichen Helferinnen und Helfern das ganze Jahr über und dem Vorstand für die vielfach erfahrene Unterstützung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Die Berichte der Schriftführerin Annegret Schilde und des Kassenwarts Carmelo Regalbuto schlossen sich an. Bernd Daub bestätigte eine lückenlose und ordnungsgemäße Kassenführung. Ortsvorsteher Braun führte die einstimmige Entlastung durch und dankte den Verantwortlichen für das Geleistete.

Der Vorstand informierte über die Planungen für „Rock am Damm“. Die Open-Air-Veranstaltung findet in diesem Jahr am 13. Juli 2024 im gewohnten Rahmen statt.

Eine umfassende, zugleich erfreuliche Information über den Stand der Gemeinde- und Sporthalle Hemmendorf schloss die diesjährige Mitgliederversammlung ab: Am 17. Oktober 2023 begann der Bau mit dem Spatenstich. Fundamente und Bodenplatte warten auf den Hochbau aus vorgefertigten Holzelementen. In guter Kooperation mit dem SV Hemmendorf 1959 e.V. konnten Fördermittel des Landes für das Hallenprojekt beantragt werden. Diese bewilligte der WLSB auch rechtzeitig vor dem Spatenstich.

Spatenstich am 17. Oktober 2024
Fundament und Bodenplatte